- Blut-Johannisbeere (Ribes sanguineum)
- Blut-Johannisbeere mit Pelzbiene (Anthophora plumipes, weiblich)
- Blut-Johannisbeere mit Pelzbiene (Anthophora plumipes, männlich)
- Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) auf Blut-Johannisbeere
Die Blütentrauben der Blut-Johannisbeere Ribes sanguineum haben eine starke Farbe: purpurrosarot, am schönsten bei Sonnenlicht und gegen blauen Himmel anzusehen. Der strenge Duft, der vom Strauch ausgeht, ist leider so gar nicht mein Fall, aber er wird offenbar von Insekten sehr geliebt. An ihnen bin ich zum ersten Mal auf die Pelzbienen Anthophora plumipes aufmerksam geworden. Bei den Weibchen soll die Farbe bis zum Fastschwarz variieren (Bild 2), die Männchen dagegen tragen Graubraun (Bild 3). Eilig haben es beide Geschlechter. Man hört zwar ihr hummelähnliches Brummen, aber kaum hat man sie gesehen und anfokussiert, sind sie auch schon woanders. Bisher ist mir noch kein gutes Foto gelungen. Auch Feuerwanzen Pyrrhocoris apterus scheinen sich für das kräftige Aroma des Strauchs begeistern zu können, auch wenn sich ihr rotschwarzes Gewand mit dem Pupurrosa „beißt“. – Fotos vom 6. April 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Die Farben der Blüten mag ich sehr !! Ja, die kleinen Bienchen haben es immer eilig. Es gibt nur seltene Momente, wo sie mal auf einem Blatt Pause machen…“er trägt braun, sie schwarz“ – das kleine Schwarze 😉 ?
LikeLike