… und wieder lebhaft: die Plaza de Santa Ana

Am Ende der Calle del Prado erreichte ich die Calle del Príncipe und damit die Plaza de Santa Ana – an diesem Tag zum zweiten Mal – mit dem Edificio Simeón, dem Teatro Español und den Dichter-Statuen von Pedro Calderón de la Barca aus Stein und der liebenswürdigen Bronzeplastik des Federico García Lorca mit seinem Vogel:


Wegen der Vielzahl der den Platz umgebenden Lokale war er von sehr vielen Menschen besucht. Einige schienen zu Füßen des erhöhten Sitzplatzes des Calderón de la Barca auf eine Verabredung zu warten, andere umlagerten den nahbareren Federico García Lorca für ein Foto.
Das Standbild des Pedro Calderón de la Barca y Barreda González de Henao Ruiz de Blasco y Riaño, einem Madrider Dichter und “ König des spanischen Theaters“ des 17. Jhs., stammt vom Bildhauer Joan Figueras Vila, 1878-’80. Die Bronzestatue des Federico García Lorca, Dichter und Dramaturg des 20. Jhs., wurde vom Künstler Julio López Hernández 1984-’86 geschaffen. Der Vogel, der aus seinen Händen aufsteigt, soll nach Meinung der einen entweder eine Lerche, nach anderer Ansicht eine Nachtigall darstellen: beide Vögel thematisierte der Dichter in seinen Texten. Die Fragestellung und Beispiele habe ich zufällig in einem Blogartikel über das Standbild, den Dichter sowie den Bildhauer > hier gefunden.
Die beiden Vögel passen auch gut zu den Tageszeiten, zu denen ich jeweils die Bronzeplastik sah, nämlich zur „Lerchenzeit“ am Nachmittag und zur einsetzenden „Nachtigallenzeit“ am Abend des 11. April 2017.

Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

Ein Gedanke zu “… und wieder lebhaft: die Plaza de Santa Ana

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..