Das Positive am Regenwetter sind eigentlich Negative, Fußspuren im Matsch nämlich, und noch ein paar andere Erscheinungen, die bei trockenem Wetter nicht so leicht angetroffen werden können:
Tatsächlich auf den Fotos Anwesende: zwei Kohlmeisen, Bongo, eine Hain-Bänderschnecke, eine Braune Wegschnecke, vier Graugänse, ein Stockenten-Erpel und ein Rehbock, mich – pars pro toto: meinen Stiefel – mal nicht mit eingerechnet.
In Abwesenheit kann man durch Fussabdrücke im Boden erfahren, dass sich auf dem Weg darüberhinaus auch Waschbär, Dachs, Hund, Schnecken, Reh und Regenwürmer herumgetrieben haben. Bitte zum Vergrössern die kleinen Bilder in der Galerie anklicken – dann sind auch die Beschriftungen zu sehen.
Das ist schon sehr interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ne ganz schön harte Nuss, haha !! Schöne positive Eindrücke vom Regenwetter 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Fotos, toller Titel!!
Liebe Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Lu, das freut mich!
Ich wünsche dir einen schönen Wochenbeginn.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐧
Gefällt mirGefällt mir
Da wird man ja neidisch, wenn man so liest und sieht, was bei Dir in der Gegend so kreucht und fleucht. Waschbären, Dachse…Anscheinend gibt es die hier auch, aber Spuren habe ich bisher nicht gesehen. Dafür haben wir seit kurzem viele Biber, deren Spuren man fast zu eindeutig sieht 🙂 Gibt es die im Wendland auch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss matschigen Boden haben, um Spuren zu finden, sonst erfährt man nicht, dass diese nächtlich aktiven Tiere unterwegs waren. Im Bereich des Elbufers gibt es Biber, aber in meiner unmittelbaren Umgebung nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch bei Regen und Matsch unterwegs…vielleicht muss ich die Augen besser aufsperren, ich werde in Zukunft darauf achten…Deine genauen Beobachtungen inspirieren einen, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, manchmal denkt man nicht daran, dass sich lohnt, nach Abweichungen von Hundepfoten zu sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist vielleicht ein guter Tipp, danke…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, danke, wieder sehr schöne Bilder. Hatte auch schon gedacht, du hättest dich selbst, ähnlich wie in Hollywood, in der Scholle reproduziert. Aber oke, das war ein Waschbär, zur Erbauung aller. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist die wendländische Variante ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Ab- und Eindrücke aus der Natur bei von vielen zu Unrecht gescholtenem sogenannten „schlechten“ Wetter 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange es nur hell genug ist, finde ich Regenwetter manchmal interessanter.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Vorteil fürs Fotografieren ist auf jeden Fall bei solchem Wetter das gleichmäßige Licht statt harter Sonne-Schatten-Kontraste.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr, bei manchen Motiven ist es günstiger.
Gefällt mirGefällt 1 Person