In der vergangenen Woche bin ich auch immer mal am Insektenhotel vorbei gegangen. Wenn die Sonne nicht scheint, ist dort nichts los, aber wenn doch, waren die roten Mauerbienen Osmia bicornis ziemlich aktiv:
Viele schön verschieden verschlossene Nisthöhlen sind zu sehen, aber unten am Rand auch die Reste der geöffneten Deckel und leere Larvenhüllen. Die Mauerbienen haben eine seltsame Vorliebe für den Buchsbaum, neben dem das Insektenhotel aufgestellt ist. Ob sie den nur zum Sonnenbaden nutzen oder auch für andere Zwecke, kann ich nicht erkennen.
Fotos vom 9.-14. Mai 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Sie landen ja häufig, um noch mal den Pollen abzustreifen, bevor es in die Röhre geht. Vielleicht landen sie dort gern, wenn er in der Nähe steht ? Hier landen sie gerne auf der Mauer (ach was !) und auf den Blättern des Schmetterlingsflieders, die so schön in der Sonne stehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Müssten da gelbe Spuren sichtbar sein, wie bei dir gezeigt? Dazu sind womöglich die Blättchen zu glatt, davon ist nichts zu sehen. Aber Sonne – ja, Nähe auf jeden Fall, und ich denke, dass gerade im Frühjahr der immergrüne Buchsbaum mit seinem dichten Laub auch sowas wie ein Wärmespeicher ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf den Blättern habe ich noch keine gelben Spuren gesehen. Am Vogelhaus war es sicher eine Ausnahme, weil der Eingang so eng war, daß der Pollenstaub jedes Mal daran hängenblieb. Ich denke, die Wärme könnte auch anziehend wirken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verständlich!
Gefällt mirGefällt mir
Ganz schön viel los in deinem Insektenhotel 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei schönem Wetter macht das wirklich Spass, davor zu stehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann werden sie mein Hotel auch entdecken 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
*daumendrück*
Gefällt mirGefällt 1 Person