- Apfelbeeren-Blüten mit Totenfliege
- blühender Flieder
- Felsenbirne mit Kürbisspinne
- Garten-Hibiskus mit dem 2. Mal neuer Knospen
- Bartiris-Knospen
- Rhabarber
- Flieder vor Eberesche
- Wurmfarn
- Apfelblüten
- Kerrie, etwas frostlädiert
- Haussperlings-Weibchen
- Magnolie
- Stachelbeeren
- Monatserdbeer-Blüten
- Kandelaber-Königskerze
- junger Hasel-Nachwuchs
- Rotblättriges Silberglöckchen
- Knoblauchsrauke
- Schlupfwespe auf Wasserdost
- Vergissmeinnicht mit Kleinem Sauerampfer
- Birnbaum mit Fruchtansatz
- Hornveilchen (gekauft)
- Wasserdost
- Wasserdost mit Blütenknospen
- Bartiris-Knospen
- Hain-Bänderschnecke auf Maiglöckchen
- Balkan-Storchenschnabel
- Wildkirschbaum mit Fruchtansatz
- Pinkfarbene Erdbeere ‚Camara‘
- Schwebfliege auf Taglilienblatt
- Siebenpunkt-Marienkäfer auf Birnbaum
- Feldsperling
- Schwebfliege auf den Blättern von ‚Prunus x‘
- Hahnenfuss
- Bongo
- Wolfsmilch mit Gedenkemein
Eine Sammlung von Fotos aus der zweiten Maiwoche 2017 im Garten, in der bunt gemischt Pflanzen und Tiere zu sehen sind, die ich im Garten angetroffen habe und die bisher nicht in den einzelnen Artikeln zum selben Zeitraum im Blog sind. – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Alles schöne Bilder und Eindrücke aus deinem vielfältigen Garten !!
LikeGefällt 1 Person
Zur Zeit falle ich von einem Freudentaumel in den nächsten. Wärme und Feuchtigkeit treiben alles voran. Gut, heute waren die Insekten anscheinend noch zu nass vom gestrigen Gewitterguss, da war nicht viel los, aber die Sonne scheint – wird schon wieder.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich gut verstehen mit dem Freudentaumel und das sieht man deinen Bilder an 🙂
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie ist der Frühling in Sachen Natur und Garten doch nicht zu überbieten …
Großartige Bilder-Parade! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mich eigentlich nicht wirklich entscheiden, aber die Hoffnung, die man auf eine Weiterentwicklung empfindet, macht das Neue und Frische zu erleben wohl besonders intensiv.
LikeGefällt 1 Person
Geht mir ähnlich.
Und ich müsste/sollte gerade wegen meines JaTaBu-Blogs eigentlich „jahreszeiten-neutral“ sein 😉
Möchte ich auch und versuche es weiter 🙂
LikeGefällt 1 Person