Schwarzweiss, Grün und etwas Rot

 

Schwarzweiss, Grün und etwas Rot – was ist das? Dreimal derselben Weißstorch auf Futtersuche und eine Bachstelze in den Zweigen einer abgestorbenen Schlehe. – Fotos vom 19. Mai 2017 auf den Feldern in der Nähe der „Roten Scheune“, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.


Morgen geht es wieder weiter mit Fotos von einem weiteren Tag in Madrid.

Werbung

6 Gedanken zu “Schwarzweiss, Grün und etwas Rot

  1. Wie viele (brütende) Storchenpaare habt/hattet ihr *ungefähr* in Lüchow?
    Wie hat sich der Bestand in den letzten Jahren entwickelt („offiziell“ oder nach deiner Beobachtung)?

    Like

    • Das weiss ich gar nicht in Zahlen. Die Anzahl ist aber mit Sicherheit im Kreisgebiet sehr ungleichmässig verteilt, in der Elbtalaue mit dem vielen Grünland mehr als bei uns in der Feldwirtschaft. Es gibt eine sogenannte Storchenstrasse.

      Gefällt 1 Person

      • Bei uns gibt es nur wenige Weiß- und ein paar Schwarzstörche, beide erst seit wenigen Jahren (wieder). Gebrütet haben Weißstörche direkt auf Mendener Gebiet aber noch nicht wieder.
        Bei euch dürften Störche und überhaupt Groß-/Stelzvögel weitaus stärker vertreten sein. Die ungleiche Verteilung zwischen den verschiedenartigen Landschaften dort kann ich mir auch gut vorstellen.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..