Sandmohn Papaver argemone: man kann diese kleinen kräftig-roten Mohnblumen mit der schwarzen Mitte und den bläulich-grauen Staubgefässen nur recht früh am Morgen fotografieren, am frühen Vormittag sind sie verblüht und die Blütenblätter vom Wind davongetragen, so dass man meinen könnte, sie wären gar nicht da gewesen. Bloss die schmalen, borstigen grünen Samenstände, denen diese kleine Mohnart ihren englischen Namen verdankt, verraten sie bei näherem Hinsehen dann doch: „long pricklyhead poppy“ heißt sie auf Englisch, „langer Borstenkopf-Mohn“. – Fotos vom Morgen des 1. Juni 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.