Roter Fingerhut Digitalis purpurea, sowohl mit üblichen Blüten, als auch mit gerade sich öffnender, glockenförmiger „Superblüte“ an der Spitze, mit einer sogenannten Pseudo-Pelorie. Damit hat sich meine Hoffnung erfüllt, weiterhin Pflanzen mit dieser vererbten Anlage im Garten zu finden: vergleiche mit meinem Artikel vom 13. Juni 2016.
Immerhin hege ich im Garten die Nachkommen „pelorienbegabter“ Fingerhüte bereits seit 2011, es zeigen sich nur nicht immer welche. Den Ackerhummeln ist die schmale Blüte so recht wie die weit geöffnete, aber grösseren Hummeln, Bienen und Faltern ist so eine offene Einladung gerade recht – leider ohne Bild.
Fotos vom 30. Mai bis 5. Juni 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Foxgloves also known as „thimbles“ in German. Beautiful moment captured as the bee approaches a blushing flower 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön diese Blüte 👍🏼🌺
LikeGefällt 1 Person
Fingerhut „kann“ das anscheinend relativ leicht. Man muss nur Glück haben, dass diese Erbanlagen im Saatgut drin ist. Ich hatte mir das mal aus dem Wald mitgebracht, wo ich mir die Stelle gemerkt hatte, an der ich solche Blüten gesehen hatte.
LikeLike
Fantastic color and the way to took the shots brings up the flower beauty.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Alix.
LikeLike
Ein traumhaftes Blütenfoto !
LikeGefällt 1 Person