Variationen von Weiss und Gelb im Garten:
- Vielblütige Rose (Rosa multiflora) mit Wildbiene, evtl. Seidenbiene
- Bauernjasmin od. Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius)
- Silber-Fingerkraut (Potentilla argentea)
- Haussperlinge (Passer domesticus) beim Baden
- Wildbiene auf Margeritenblüte auf der „Margeriten-Insel“
- Gelbe Taglilien (Hemerocallis) und Frauenmantel (Alchemilla)
- Raues Milchkraut (Leontodon hispidus) auf einer der „Wiesen-Inseln“
- Nostalgie-Rose ‚Artemis‘ (Tantau) mit einem männlichen Grünem Scheinbockkäfer ( Oedemera nobilis)
- Vielblütige Rose od. Büschelrose (Rosa multiflora) mit Rotschopfiger Sandbiene (Andrena haemorrhoa)
- Strauchrose ‚Kew Gardens‘ (David Austin)
- Magerwiesen-Margeriten (Leucanthemum vulgare) mit Honigbiene (Apis mellifera, und kleiner Fliege (?) mit weiss-schwarzem Hinterleib
- Fingerkraut (Potentilla …) eine Gartenstauden-Sorte, mit Wildbiene
Besonders bemerkenswert: Es waren nicht nur verschiedene Wildbienen, sondern sogar Honigbienen zu beobachten, die sich bevorzugt auf den Blüten der Vielblütigen Rose und auf der Margeriten-Insel herumgetrieben haben. Auf den Margeriten entdeckte ich auch eine winzige, rätselhafte Fliege (?) mit ungewöhnlicher Färbung, nämlich einem weissen Hinterteil mit schwarzem Ende. – Fotos vom 3. bis 5. Juni 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Auch das mag ich, gibt ein wundervolles Strahlen. Lichtblicke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei jedem Wetter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welch hübsche Zusammenstellung das wird, wenn man sich nur auf bestimmte Farben konzentriert! Sogar bei den Sperlingen fehlt der gelbe Farbtupfer nicht :-).
Gefällt mirGefällt mir
Das fand ich auch lustig, wie der herumliegende Ball plötzlich zum ordnenden Element wurde 🙂
Alle Fotos der letzten, farblich eingeteilten Artikel zusammen wirkten, streng chronologisch in der Menge der Bilder sehr durcheinander, im „richtigen Leben“ sortiere ich das Gartengeschehen nicht nach Farben, wie das in manchen Gartenzeitschriften ja gern mal vorgeschlagen wird.
Gefällt mirGefällt mir
Alles schöne Einblicke, die Blüten mit ihren Besuchern 🙂 Dein Vogelbad könnte zum Kinoereignis werden. Immer wieder herrlich anzusehen mit den verschiedenen Badegästen (naja, zu indiskret sollte man vielleicht auch nicht sein, haha 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sooo nah war ich ja auch nicht dran und bisher hat sich noch kein Gast beschwert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nicht jeder läßt sich gern beim Bade….aber es stört anscheinend nicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir