- Junger Feldsperling (Passer montanus) kurz vor dem Ausfliegen
- Knospende Dolde vom Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
- Raues Milchkraut + Orangerotes Habichtskraut + Kleiner Ampfer auf einer der ungemähten „Wiesen-Inseln“
- Nostalgie-Rose ‚Artemis‘ + Orangerotes Habichtskraut ( Hieracium aurantiacum) + Frauenmantel (Alchemilla)
- Gewöhnlicher Lein (Linum usitatissimum)
- Hauhechel-Bläulinge (Polyommatus icarus), Paarung auf Hohem Fingerkraut (Potentilla recta)
- Sie sammelt die Pollen unter dem Bauch, wird folglich als „Bauchsammlerin“ bezeichnet.
- Bunte Kronwicke mit Blaugrünem Schenkelkäfer von der Seite
- Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) auf Milchkraut
- Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Wiesen-Margeriten
- Bahnwärter-Taglilie (Hemerocallis fulva) vor Kandelaber-Ehrenpreis
- Milchkraut (Leontodon hispidus) + Kleiner Ampfer (Rumex acetosella)
Tiere und Pflanzen, alle im Garten fotografiert, im Laufe des Tages am 9. Juni 2017: meine persönlichen beiden Favoriten sind die Fotos vom vor Neugier schon fast aus dem Nistkasten herausfallenden jungen Feldsperlings, der heute auch bereits ausgeflogen ist, und natürlich die Bläulings-Hochzeit auf der Wiesen-Insel, die auch von den Sandbienen bevorzugt wird. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Wunderschön all diese Bilder.
Die Bläulingspaarung super gelungen 😊😊😊
LikeGefällt 2 Personen
Wollen wir’s hoffen, dass dies auch fruchtbare Resultate ergibt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gaaanz bestimmt 😚😊😊😊🤗🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja, toll mit der Schmetterlingshochzeit !! Ein super Bild. Schön finde ich auch die Wiese mit dem Ampfer und dem Habichtskraut. Die passen gut zusammen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dieser Zwergampfer ist unglaublich dekorativ, wenn er die Chance hat, sich auszubreiten. Dann hat er zusammen mit größeren Blüten eine schöne Wirkung.
LikeGefällt 1 Person