Eigentlich bin ich mit dem chronologischen Veröffentlichen der Fotos noch nicht so weit, Bilder von heute zu posten. Andererseits sollte man feiern, wenn es Grund zur Freude gibt, und Lob und Anerkennung für die Verantwortlichen und Entscheider äußern, solange es frisch ist. Seit der 25. Kalenderwoche war ich nicht mehr am Königshorster Kanal, seit ich den Bagger dort bei der Arbeit gesehen hatte. Ich wollte das Elend nicht sehen, der Anblick der Opfer hatte mich in den Jahren zuvor genug aufgeregt. Heute allerdings, zu Beginn der KW 27, war ich nach all dem Regen wieder bereit, ging mit Bongo Richtung Lüchow und fand Grund zur Freude:
Man kann es auf den Fotos hoffentlich erkennen: diesmal wurde nur eine Uferböschung gemäht, die andere ist unversehrt geblieben. Nach dem vielen Regenwasserzufluss der vergangenen Tage durfte Bongo an der Brücke in der Nähe der Saaßer Chaussee auch ins Wasser. Hinter ihm sieht man das lang stehengebliebene Gras.
Besonders erfreulich war der Anblick auf der westlich der Brücke gelegenen Seite, denn auf dem „lüchowseitigen“ Ufer waren die für Tagfalter-Raupen so wichtigen Brennnesseln erhalten geblieben, blühten Kratzbeeren und Vogelwicken, wo sogar ein paar in diesem Jahr so seltenen Schmetterlinge zu sehen waren, und ein Foto mit Dickkopffalter ist mir trotz des kräftigen Windes gelungen (vorletztes Foto in der Galerie).
Wünschenswert wäre nun noch, dass beim Ausbaggern des Kanalbettes, auch wenn dies letztendlich sein muss, gelegentliche Schutzzonen von Schilf stehenblieben. Es ist doch sehr wahrscheinlich, dass sich dort Fische und andere Wassertiere während der laufenden Arbeiten hinflüchten könnten, die ansonsten im Laufe der gesamten Länge schließlich doch erfasst würden. Fotos vom 3. Juli 2017, am Königshorster Kanal bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, zwischen Saaßer Chaussee (B248) und dem Lüchower Bahndamm an der ‚Roten Scheune‘. Bitte zum Vergrössern die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Da freue ich mich doch gleich mit 🙂
LikeGefällt 1 Person
Über solche Schritte in die richtige Richtung kann man sich auch wirklich freuen!
LikeGefällt 1 Person
Zuerst dachte ich da schwimmt ein Nutria – aber dann war es Bongo.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht sollte ich ihm eine dieser Hunde-Westen mit Aufschrift besorgen, damit es zu keinem unseligen Verwechslungsunfall kommt.
LikeGefällt 2 Personen
Hey, super !! War die ganze Aufregung doch umsonst 😉 Nein, ich freue mich mit dir, daß sie dieses Jahr sinniger vorgegangen sind ! Anscheinend ist es angekommen, daß es auch anders geht. Wie schön !!!!
LikeGefällt 1 Person
Es geht also doch auch anders/besser 🙂
LikeGefällt 1 Person
Man hat sich zumindest bemüht, wie es aussieht.
LikeLike