Immer wieder

Immer wieder und zu jeder Tageszeit lohnt es sich, die Acker-Witwenblume Knautia arvensis auf ihrer Wiesen-Insel zu besuchen, um nachzusehen, welche Besucher sie gerade wieder hat. Weil Wind und Licht nicht immer optimal sind, aber mir wichtig ist, die Anwesenheit des jeweiligen Insekts festzuhalten, sind nicht alle Bilder in der Galerie so toll. Dafür ist die Vielfalt erfreulich, die mir im Vorbeigehen aufgefallen ist:

 

Zu den Fotos:
1. … mit einem Braunrötlichem Spitzdeckenbock Stenopterus rufus und einem Rapsglanzkäfer Brassicogethes aeneus,
2. … mit einer Buckfast-Biene, einer nach einem Bienensterben in England gezielt herangebildete Zucht-Bienenrasse der Westlichen Honigbiene Apis mellifera aus dem Jahr 1916, hier mit einer Baumhummel Bombus hypnorum,
3. … mit noch einmal einer Buckfast-Biene und einer Heidehummel Bombus jonellus
4. … mit Veränderlicher Krabbenspinne Misumena vatia, anscheinend langsam wieder hungrig werdend, denn die Beinstellung ist nicht mehr ganz entspannt ^^,
5. … mit einem Breitstirnblasenkopffliegen-Paar Sicus ferrugineus – anscheinend „wissen“ diese Fliegen genau, welche Blüten bei Hummeln beliebt sind,
6. … mit der Veränderlichen Krabbenspinne Misumena vatia und einer erbeuteten Hellbraunen Bandeule Noctua interjecta.

Fotos vom 27. und 28. Juni 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.

Werbung

3 Gedanken zu “Immer wieder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..