- Wasserdost Eupatorium cannabinum) mit Dunkler Erdhummel (Bombus terrestris)
- Wasserdost (Eupatorium cannabinum) mit Tagpfauenauge (Inachis io)
So soll das sein auf dem Wasserdost, nur kommt es in diesem Jahr viel zu selten vor, dass sich dort grosse Hummeln und Tagfalter einstellen. Gerade Tagpfauenaugen sehe ich in diesem Sommer bei weitem nicht jeden Tag. Die beiden Fotos sind vom 28. Juni 2017, im Garten. Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Ja, schönes Wochenende noch. Cooles Smiley
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tagpfauenaugen habe ich seit Wochen nicht mehr gesehen, nur einige wenige ihrer Raupen an Brennnessel am Straßenrand (noch ungemäht).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider sind sie selten. Nachdem ich in der EJZ vor einigen Tagen von den „Bedürfnissen“ der Vogel-Azurjungfer las und mit welcher Freude das Abmähen der Böschungen in der Landgrabenniederung ausgerechnet ab Mai begrüsst wird, damit sie sich dort hält, ist mein Mut in Hinsicht auf eine ausgeglichene Sichtweise sogar von Naturschützern auch gesunken.
Gefällt mirGefällt mir
Muß ich mal nachlesen.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Bilder vom Dost und vom Schmetterling 🙂 Mein Dost klebt jetzt fast unter der Dachkante. Ich glaube der wächst um die 10cm am Tag…
Gefällt mirGefällt 1 Person
In diesem nicht ganz so trockenen Jahr steht meiner (und der Kandelaber-Ehrenpreis) bisher auch strammer da als in den vergangenen Jahren.
Gefällt mirGefällt 1 Person