- Johanniskraut, Wilder Dost und Margeriten
- Magerwiesen-Margeriten und Hasenklee
Das Ende der Margeriten-Blüte ist mit dem Ende des Monats Juni gekommen. Zum Glück ist die „Margeriten-Insel“ schon längst eine bunte Wiesen-Insel geworden, auf der Johanniskraut und Wiesen-Sauerampfer weiter blühen, und der Wilde Dost steht sogar noch ganz zu Beginn seiner Blütezeit, genau wie die Wiesen-Schafgarbe; auch die Kleearten sind noch lange nicht fertig. Auf dem zweiten Bild ist Hasenklee zusammen mit den Margeriten zu sehen. – Fotos vom 29. Juni 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Deine Wildblumeninseln erfreuen immer wieder Augen und (Umwelt-)Herz 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe sehr auf diese kommende Saison 2019, denn im vergangenen Jahr war die Inselvegetation über den Sommer kläglich anzusehen, so schlimm, dass ich alle die trotz Wasergaben nahezu völlig vertrockneten Inseln zur besseren Regeneration gemäht habe. Es hat ja keinen Sinn, wenn das bisschen Wasser den Boden und damit die Wurzeln nicht erreichen kann. Aktuell sehen sie gut erholt aus.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass die Mahd in der Dürre-Notsituation des letzten Jahres richtig war.
Für diese Saison drücke ich die Daumen, dass das nicht notwendig wird.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Momentan habe ich Hoffnung.
LikeLike