Am Tag nach dem Regen durch den Garten zu gehen war abwechslungsreich:
- Seltsames Wolkenbild
- Zwei Wildbienen in Ackerwinden-Blüten
- Junge Elster auf dem Gartenhaus-Dach
- Veränderliche Krabbenspinne mit Resten der Hellbraunen Bandeule
Zum Vergrössern und zum Lesen der Notizen unter den einzelnen Fotos bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken. Manchmal steht darunter noch eine längere Bemerkung oder ein Link zum Vergleichen.
- Jakobsgreiskraut mit Blutbärenraupen
- Kandelaber-Ehrenpreis mit Hummeln
- Graukresse – neu im Garten
- Wilder Lauch – aber welcher?
- Wurzelaustrieb von ‚Prunus x‘ mit Kronen-Lichtnelken
- Wilder Wein an der Eiche
Fotos aus dem Garten vom 2. Juli 2017, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg,Niedersachsen:
Vielen Dank, jetzt weiß ich endlich, wie die Blumen heißen, die zuhauf bei uns wachsen: Kronenlichtnelken, welch schöner Name
Gefällt mirGefällt mir
Hallo – ja, und gerade in „Haufen“ finde ich sie besonders schön. Sie begleiten mich auf dem Grundstück schon seit Jahrzehnten, weil sie sich immer wieder Plätzchen suchen, wo sie mit neuen Sämlingen immer weiter gedeihen können und auch das finde ich schön und für einfache „Zweijährige“ nicht selbstverständlich.
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deinen Kommentar, mir gefallen deine Fotos sehr. Ich habe gerade erst vor ein paar Wochen mit dem Fotografieren begonnen. Bin also ein blutiger Anfänger und weiß von noch nix (Belichtung, Licht überhaupt, Abstand, Motiv usw.). Aber es macht mir großen Spaß. Deshalb freue ich mich, dass ich deinen Blog gefunden habe.
Du bist allerdings mit deinem Kommentar auf dem falschen Blog gelandet. Ich weiß nicht so recht, wie man es bei wordpress einstellen kann, dass der Richtige zuerst angezeigt wird. Richtig ist dieser http://unauffaellig-blog.de
Liebe Grüße und ich freue mich auf deine nächsten Fotos
Weena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wieder ein superschönes „Sammelsurium“ (im positiven Sinne) bei dir ! Das Wolkenbild ist witzig und die Zwillingsbienenblüten gefallen mir besonders gut. Danke auch für die Graukresse, die ich gerade auf einem Spaziergang sah (ich muß nur bei dir gucken, da werde ich fündig 🙂 Der Wein sieht auch hübsch aus, wie die Elster und diese Pippi Langstrumpf-Raupen sind der Brüller 😉 Und dein Ehrenpreis blüht toll. Meiner ist kleiner, aber ebenfalls sehr beliebt. Schöne Bilder !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! „Pipi Langstrumpf-Raupen“ trifft genau zu, heissahoppsa 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
…mach mir die Welt, wie sie mir gefällt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Spannende und schöne Details überall im Garten!
Zur Lauchart (oder -sorte?) kann ich leider auch nichts sagen ..
Konntest du ihn inzwischen näher bestimmen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist nach wie vor ungeklärt.
Gefällt mirGefällt mir