Noch einmal Sonntagsmomente aus Győr, diesmal bloß hochkant. Sie stammen ebenfalls vom mittäglichen Bummel durch die von der Sonne aufgeheizte Altstadt am 9. Juli 2017:
- Stelczer Lájós utca
- Spiegel auf dem Dunakapu tér
- Jedlik-Sprudelbrunnen am Gutenberg-Platz
- Jedlik Ányos utca mit Goldenem Schiff
- Dr. Kovács Pál utca
- Király utca – Esterházy-Palais
- Aradi vértanúk útja – am Blumenmarkt – Turm der Karmeliterkirche
- Virágpiac tér – Hausratswarengeschäft
- Baross Gábor Skulptur – Baross Gábor út
- Nemzeti Színház (Nationaltheater Györ), Keramik: Victor Vasarely
- Aradi vértanúk útja – Kisfaludy utca
- Teleki Lásló utca
Zum Vergrössern der kleinen Bilder und zum Lesen einiger erklärender Worte, die ich zur jeweiligen Datei dazu geschrieben habe, bitte in der Galerie anklicken:
Eine wirklich schöne, ruhige, bunte Stadt, die ich leider gar nicht kenne…
LikeGefällt 1 Person
Ich bin immer wieder sehr gern dort.
LikeGefällt 2 Personen
Ich wollte mich gerade ähnlich äußern. Eine Stadt mit vielen netten und reizvollen Ecken, die man mal besuchen könnte ! Das einzige, was ich vermisse, wie in so vielen Innenstädten heutzutage, ist mehr Grün. Gerade wenns dann noch so heiß ist, wäre etwas mehr kühlender Schatten schön. Aber das ist hier oft nicht viel anders…Schöne Eindrücke jedenfalls !
LikeGefällt 1 Person
Naja, such dir einfach mal meine Györ-Beiträge in diesem und im vorigen Blog, entweder mit der Suche im Blog, oder über „Google“ mit „Györ + Puzzleblume“, dann brauche ich mich hier nicht bemühen, das zu widerlegen.
LikeGefällt 2 Personen
Da bin ich jetzt nicht fündig geworden, also ich hab Györ gefunden, abernicht so viele wirklich grüne Stadtbilder. Aber wenn du sagst, daß es ansonsten grün ist in den Straßen, obwohl davon auf den aktuellen Bilder nicht so viel zu sehen ist, dann glaube ich dir das 🙂 Dann haben sie sonst mehr Kübel oder was ?
LikeLike
Flussufer, Parks, Kübel, Strassenbäume
LikeGefällt 1 Person
Alles klar, ich nehme alles zurück 😉 Naja, fast alles. Hier sind die Innenstädte oft kahl…
LikeLike
Direkt im Kern, wo sich alles bündelt, ist mit Sicherheit früher zuviel Wert auf „pflegeleichten“ Stein gelegt worden.
LikeGefällt 1 Person
Bei jedem neuen Bildrundgang ist alles in dieser (Alt-/Innenstadt) immer wieder gefällig bis begeisternd.
Sind eigentlich die Wohnviertel, Vorstädte, Stadtteile usw. drumherum ähnlich gut gestaltet und nett anzusehen?
LikeGefällt 1 Person
Es gibt natürlich auch die unvermeidlichen Wohnblocks und Gewerbegebiete, aber ich empfinde die Stadt insgesamt als angenehm.
LikeGefällt 1 Person