Nach dem Kaffee im ‚Café Central‘ am Ferenciek tere unterhalb der kuppelgekrönten Fassade der Universitätsbibliothek war es, durch die Károly utca, nur noch ein Katzensprung bis zum Universitätsplatz Egyetem tér mit dem imponierenden Universitätsgebäude der Eötvös Loránd Tudományegyetem (Eötvös Loránd Universität, kurz: ELTE) in dem die Fakultät für Rechtswissenschaft untergebracht ist, und der Universitäts-Kirche an der Papnöfelde utca daneben:
Die Universitäts- oder Marienkirche Egyetemi templom bzw. Kisboldogasszony-templom gilt als die schönste Barockkirche von Budapest. In den Jahren 1725 bis 1742 wurde sie auf Geheiß von Bischof Emmerich Esterházy für den Paulinerorden errichtet, die Türme wurden, mit einigen Jahrzehnten Verzögerung, erst 1771 vollendet. Die Pläne entwarf der österreichische Baumeisters Andreas Mayerhoffer. Sie steht u.a. auf den Grundmauern einer türkischen Moschee.
Das Universitätsgebäude wurde im Stil des Neobarock entworfen von Antal Szkalnitzky, Antal Wéber, Sándor Baumgartner, Zsigmond Herczegh und József Lippert, 1890 eingeweiht.
An den Universitätsplatz schließt sich die überraschend schön baumbestandene Kecskeméti utca an, mit Strassencafés unter den Bäumen.
Die Fotos im Beitrag sind vom frühen Nachmittag des 11. Juli 2017 in Budapest, Ungarn – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder im Beitrag anklicken.
Das hat alles sehr viel und schönes (haupt-)städtisches Flair!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde, es ist einer der schönsten Plätze in Budapest.
LikeGefällt 1 Person