An einem Platz namens Kálvin tér


Zwischen der Kecskeméti utca und einer grossen Strassenkreuzung, wo sich die mehrspurige Múzeum körút und die ebensolche Vámház körut sich auf einer langgestreckten Verbreiterung zusammentreffen,verstärkt eine Fussgängerverbindungsbrücke zwischen den Hälften eines Einkaufszentrums mit Hotel den Eindruck, aus der gelösten Café-Atmosphäre unter den Bäumen wieder in den Hauptstadtbetrieb „hinaus“ zu kommen, auf den Kalvín tér. Und tatsächlich markiert der Platz auch Übergänge der V., VIII. und IX. Bezirke, ideal, um früher als Markt genutzt worden zu sein, im 18. Jh. für Heu und Schweine, im 19. Jh. war es der Heumarkt. Heute scheint einem manche Gestaltung seltsam, die sich früher durch die Existenz von heute verschwundenen Stadtmauern und Toren erklärt hätte. Außerdem haben Zerstörungen des zweiten Weltkriegs das ursprüngliche Gesicht extrem verändert, was die überraschende Anhäufung moderner Gebäude erklärt.
Die schlichte Kirche auf der gegenüberliegenden Seite ist, wie der Namen des Platzes Kálvin tér bereits nahelegt, eine reformierte, und gebaut wurde sie im Pester Stadtteil Ferencváros als erste protestantische Kirche Budapests, zwischen 1816-1830 nach Plänen von Vince Hild, bis 1859 kamen durch Entwürfe von dessen bedeutenderem Neffen Jószef Hild weitere Baulichkeiten hinzu.
Ja, hätte ich nur mehr Zeit gehabt, dann hätte es sich sicher gelohnt, nach links abzubiegen, Richtung Museum, denn das sieht schon von aussen toll aus, wie ich bald darauf beim Vorbeifahren sehen sollte. Aber um zur Markthalle und dem geparkten Auto zu gelangen, mußte rechts abgebogen werden.
Die Fotos im Beitrag sind vom frühen Nachmittag des 11. Juli 2017 in Budapest, Ungarn – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder im Beitrag anklicken, und zur Orientierung habe ich unten eine Googlekarte eingebettet:

Ich würde StreetView wählen, also nach dem Öffnen der grösseren Karte einfach das obere Bild anklicken.

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..