Ob es sich um eine westungarische Rauchschwalbe Hirundo rustica, eine aus dem österreichischen Burgenland oder eine slowakische aus der Umgebung von Bratislava handelt, die ich am zeitigen Morgen des 14. Juli 2017 fotografierte, ist ihr nicht anzusehen, und ihre Schwälbisch ist wahrscheinlich international.
- Rauchschwalbe (Hirundo rustica) am österreichisch-slowakischen Grenzübergang der Autonahm E 58 bei Jarovce
Sie brauchte auch keine Autobahn-Vignette, um zu reisen, aber die Rauchschwalbe saß trotzdem auf einem Sims des Gebäudes am österreichisch-slowakischen Grenzübergang der Autobahn E 58 > Myto.SK – Hraničné distribučné miesta bei Jarovce, in der Nähe von Bratislava, wo Autofahrer zwar nicht mehr halten und den Ausweis zeigen müssen, aber aussteigen und ein „Pickerl“ erwerben müssen. Ob der Vogel auf Futtersuche in der warmen Luft am Mauthäuschen Bratislava-Jarovce nun österreichisch oder slowakisch zwitscherte, kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Schwälbisch verstehe, aber das Bild illustriert ganz passend den Beginn meines Reisetages von Györ nach Prag – zum Vergrössern bitte anklicken.
Wie süß, wie sie da über die Kante linst. Und farblich macht sie sich sehr gut zum Türkis 🙂 Schwälbisch, hihi. Ja, das gibts wohl auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sie hatte wohl Sinn für Dekor, ^^
LikeGefällt 1 Person
^^ Absolut, haha !!
LikeGefällt 1 Person