- Nach dem grossen Regnen im Garten
- Stiftschwebfliege und andere Fliegen auf Wiesen-Schafgarbe
- Wein, Kandelaber-Königskerze u. Wasserdost
- Kleiner Feuerfalter auf Wildem Dost
- Tagpfauenauge, Keilfleckschwebfliege u. Schmetterlingsflieder
- Hain-Schwebfliege auf Rispen-Hortensie ‚Vanille-Fraise‘
- Tagpfauenauge und Distelfalter beim Sonnenbaden
- Brauner Waldvogel auf Wasserdost-Blüten
- Admiral auf weisser Buddleja
- Honigbiene und Ackerhummel auf weissem Schmetterlingsflieder
- Dickkopffalter auf Wildem Dost
- Tagpfauenauge auf Weinblättern
Der 26. Juli 2017 war, wie schon geschrieben, der strahlend schöne Tag, der auf die starken Regenfälle folgte. Zum Wasser im Garten und dem Dickkopffalter hatte es gestern schon > Beiträge mit mehr als nur einem Foto gegeben.
Die Insekten schienenden warmen Sonnentag zu feiern. Vielen der Schmetterlinge, die endlich wieder zum Nektartrinken an die Blüten kamen hatten zerschlagene und eingerissene Flügel, wie der Braune Waldvogel und das Tagpfauenauge auf den Bildern 5 + 8, und auch der Distelfalter im Weinlaub von Bild 7 hatte ein erhebliches Stück hinten rechts eingebüßt, aber es ist immer wieder erstaunlich, dass sie trotzdem noch fliegen können. – Fotos vom 26. Juli 2017 aus dem Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Schöne Aufnahmen von den Flattermännern und Frauen. Wenn man bedenkt, daß im Frühjahr wenig los war, ist bei dir doch noch richtig viel aufgelaufen, äh, geflogen, an Faltern.
LikeGefällt 1 Person
Das Schmetterlingsaufkommen hat sich im Laufe des Juli tatsächlich noch gut entwickelt.
LikeGefällt 1 Person
Alles Spätzünder. Umso schöner. Hier flatterten die Tage auch noch welche vorbei, obwohl ich in der letzten Woche überwiegend Kohlweißlinge gesehen habe. So viel, wie das ganze Frühjahr nicht.
LikeGefällt 1 Person
Genauso. Ich habe das heute auch beobachtet, dass mit dem langsamen Verblühen der purpurnen und rosa Blüten auch die bunten Falter immer weniger zu werden scheinen.
LikeGefällt 1 Person