Da war ziemlich viel Rosa am Platz der Republik Náměstí Republiky , nicht nur wegen des himbeerfarbenen Anstrichs, den man einer ehemaligen Kaserne verpasst hat, die nach ihrem Militärdienst vom späten 18. Jh. bis in die späten 90er des 20.Jhs. ausgemustert wurde, und 2007 als Teil des ‚Palladium‘-Einkaufszentrum wieder eröffnet wurde. Auch das Kunstobjekts „Dvaja“ von Andrej Magoč ist in leuchtendem Barbie-Pink-Metallic weithin zu sehen. Es steht auf der gegenüberliegenden Strassenseite, und eine ebenfalls pinkfarbene Linie verläuft zum Eingangsbereich eines weiteren Kaufhauses mit Namen ‚Kotva‘.
Dieses Objekt und eine weitere, mattgoldene Plastik, „Mixed Feelings“ von Tony Cragg werden im September immer noch dort stehen, aber es ist wahrscheinlich, dass sie später wieder entfernt werden, denn sie sind Teil der Veranstaltung „Sculpture Line 2017“, während der Kunstobjekte führender lokaler und internationaler Künstler im öffentlichen Raum gezeigt werden, mit einer Veranstaltungsdauer vom 1. Juni bis zum 30. September 2017.
Auf dem vorletzten Bild ist, mit einer Imbissbude davor, die Josefs-Kirche Kostel svatého Josefa zu sehen, Johannes dem Täufer geweihte Kirche eines 1630 gegründeten Kapuzinerklosters,
das zwar 1795 abgeschafft wurde, aber 1833 mit einem neuen Klosterbau rechts der Kirche neu installiert wurde, während das alte Klostergebäude links der Kirche abgerissen wurde und 1860 stattdessen die oben genannten Kaserne an seiner Stelle errichtet wurde, die nun als Teil des ‚Palladium‘ wie in eine in eine zuckrige Fondant-Hülle verpackte Torte dasteht.
Fotos vom 15. Juli 2017 in Prag, Tschechien; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Die Fotos sind einfach …. Klasse.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich sehr!
LikeLike