Prag: Kleinseite am Nachmittag, sonnig

Nachmittags waren einige verdächtige dunkelgraue Wolken weiter hinten am Himmel zu sehen, aber die Sonne schien am ansonsten blauen Himmel und ich war wieder ausgeruht, also ging ich gegen 16 Uhr wieder los: diesmal nahm ich mir die Kleinseite nördlich der Karlsbrücke und oberhalb der Kampa-Insel vor:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf den ersten beiden Bildern ist das Gartenrestaurant zu sehen, wo ich am Abend zuvor mein Abendessen hatte, oben am rechten Rand von Bild 1 ist gerade eben noch ein Stück vom niedrigen Bogen der Karlsbrücke angedeutet, auf Bild 2 sieht man die Brücke über den Teufelsbach, auf dem dritten Bild die Karlsbrücke und die genaue Uhrzeit. Ich stand auf dem kleinen Platz unterhalb der Karlsbrücke, auf dem man die Wahl zwischen drei Richtungen hat, nämlich entweder zu den Kleinseitener Brückentürmen hinauf zu steigen, unter der Brücke hindurch über die Kampa-Insel Richtung Kampa-Museum zu gehen, oder der gleichnamigen Strasse U Lužického semináre zu folgen, die beispielsweise zum Kafka-Museum führen würde, oder zum Vojan-Park Vojanovy Sady. Ich wählte letzteres.

 

Auf Bild 4 sieht man in die kleine, im Bogen verlaufende Strasse Míšenská hinein. Sie kommt von den Kleinseitener Brückentürmen herunter, und zunächst fotografierte ich nur im Vorbeigehen hinein. In einem späteren Artikel kommen Fotos davon, die ich auf dem Rückweg gemacht habe. Die weisse Mauer am linken Rand von Bild 5 ist bereits die Einfriedung des ehemaligen Klostergartens, dem heutigen Vojan-Park, und der Name des Hotels ‚U Páva‘ ( = „Zum Pfau“) nimmt vorweg, was für mich nach dem Betreten des Vojan-Parks einen seiner grossen Reize ausmacht, namlich die überall zu entdeckenden Pfauen. Die sollen aber ihren eigenen Artikel bekommen.
Fotos vom Nachmittag des 15. Juli 2017 in Prag, Malá Strana, Tschechien. Zum einzeln Betrachten und Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der unteren Galerie anklicken.

Werbung

3 Gedanken zu “Prag: Kleinseite am Nachmittag, sonnig

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..