Mehr kreuz und quer | Prag – Malá Strana

Einen Teil meiner Eindrücke vom Spätnachmittags-Bummel durch den Stadtteil Kleinseite Malá Strana auf der Westseite der Moldau, hatte ich schon gestern gezeigt, aber heute kommen noch einige ergänzende Bilder dazu:

 

Wie schon beschrieben, hatte sich der Himmel verfinstert, während ich durch die Umgebung der Kleinseitener Brückentürme zog, wie zum Beispiel durch die an die U Lužického semináre anschließende Míšenská, über die ich im Bogen zu den Kleinseitener Brückentürmen am Dražického námestí gelangte. Von dort ging ich zunächst mit der Menge bis zum verkehrsreichen Hauptplatz und ehemaligen Marktplatz im Zemtrum von Malá Strana, dem Malostranské náměstí. Der Grömling-Palast Grömlingovský Palác, ein Geschäftshaus aus dem späten 18. Jh. steht auf dessen südwestlichen Ende. Auf dem Platz treffen alle möglichen Verkehrsmittel aufeinander. Wie ich am oberen Teil des Platzes entdeckte, auf teilweise abenteuerliche Art, denn nicht jedem ortsfremdem Autofahrer scheint zuvor klar zu sein, ob und wie er die Letenská durchfahren darf.
An dieser Stelle begann es auch zu regnen, aber der Fussgängertunnel unter dem Haus war mir zu finster, ich versuchte mein Glück später und mit Erfolg in einem der Eingangsbögen vom Finanzministerium, wie sich später herausstellte, gegenüber des Wallenstein-Gartens, die sicher sehenswert waren, aber ich war durchnässt und der Regen ließ zwar in seiner Intensität nach, aber es blieb immer noch Regen. Also suchte ich meinen Weg zurück zur Karlsbrücke.
Dort hielt ich mich nur kurz auf, um den unverzagt musizierenden Turmbläsern zu lauschen und zu applaudieren, war aber dann sehr froh, auf der Kampa-Insel ins Hotel schlüpfen zu können.
Fotos vom Spätnachmittag bzw. frühen Abend des 15. Juli 2017, in Prag – Malá Strana, Tschechien; zum Vergrössern und lesen der Bildtitel bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

3 Gedanken zu “Mehr kreuz und quer | Prag – Malá Strana

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..