Morgenblick

 

Bild 1: Wacholderdrosseln Turdus pilaris kommen nur selten und eilig in den Garten, picken schnell Beeren von der Eberesche und verschwinden wieder. Diese eine schaukelte allerdings noch eine Weile auf dem Birkenwipfel in der frühen Morgensonne, bevor sie wieder verschwand.
Bild 2: Büschelrosen oder Vielblütige Rosen Rosa multiflora bilden nach der Blüte viele kleine rote Hagebutten, die im Winter von den Vögeln gern genommen werden, und darum verzichte ich darauf, sie zu entfernen, um die Rosensträucher zur Nachblüte zu bringen.
Bild 3: Diesmal ist es ein anderer, „richtig roter“ Rothalsbock Stictoleptura rubra, den ich auf der Schafgarben-Insel fand. Der vorige, einen Monat zuvor an der gleichen Stelle fotografierte, war beigefarben gewesen, vermutlich ein Männchen, vergleiche Beitrag > Bock auf Schafgarbe, und dieses hier müsste ein weibliches Tier sein, denn diese haben den namensgebenden roten Hals.
Bild 4: Die Mohnblüten sind beinahe alle verblüht, hier ist noch eine der letzten Saatmohn-Blüten Papaver dubium zu sehen.
Bild 5 + 6: Über den Besuch des Kleinen Feuerfalters Lycaena phlaeas habe ich mich extrem gefreut, und einmal mehr lag es mit Sicherheit an den Wieseninseln, wo dieser orange und braun gefärbte Angehörige der Bläulinge sich besonders den Wilden Dost Origanum vulgare als Frühstücksblüte aussuchte.
Bild 7: Bongo’s Morgenblick.
Bild 8: Auge in Augen mit einer Igelfliege Tachina fera, die lange genug auf der Schafgarbe Achillea millefolium verharrte, um eine gezoomte Grossaufnahme von der Raupenfliege hinzubekommen.
Morgenfotos vom 28. August 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.

Werbung

3 Gedanken zu “Morgenblick

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..