Weiss zum Grün

Zum vorigen Artikel, bei dem vorwiegend die Farbe Grün die Bilder kennzeichnete, kommen nun „weisse“ Blüten vor den grünen Hintergrund, mit Tieren, die sie besuchen auf fast jedem Bild:

Bild 1: Strauchrose ‚Kew Gardens‘ ( v. David Austin), darauf ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis.
Bild 2: Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium, Pusteblume vom Ferkelkraut Hypochaeris radicata und eine Wolfsspinne Alopecosa sp., auf einer der Wiesen-Inseln entdeckt.
Bild 3: Weiss blühende Besenheide Calluna vulgaris, mit richtigen, sich öffnenden, ungefüllten und für Insekten Nektar spendenden Blüten – das kann man bei den vielen der Zuchtsorten gar nicht oft genug anmahnen: bitte kauft keine „Knospenheide“, die ihre Blüten niemals öffnet!
Auch die gefüllten Blüten locken Bienen zwar an, aber sie kommen nicht an den Nektar heran, was für Insekten eine bedenkliche Energieverschwendung bedeutet.
Bild 4: Wieder eine der zahlreichen Schafgarben-Dolden Achillea millefolium, besucht von einer Keilfleckschwebfliege Eristalis pertinax, auf einer Wiesen-Insel. Schafgarbe wächst auf jeder von ihnen.
Bild 5: Die hübsche Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca ebenso über den ganzen Garten zu verteilen, ist ein Ziel für den nächsten Sommer. Hier ist sie mit einer schön kräftig gefärbten Ackerhummel Bombus pascuorum zu sehen. So einen dunkel-rostrot gefärbten Pelz sehe ich bei ihnen hier nicht so häufig: es handelt sich wohl um den sogenannten „dunklen Typ“.
Bild 6: Immer wieder schön und ebenso unermüdlich wie die Strauchrose ‚Kew Gardens‘ (siehe oben) blüht die Nostalgie-Rose ‚Artemis‘ von Tantau, auch in ganz ähnlichen elfenbeinfarben getönten Schattierungen des Weiss. ‚Artemis‘ ist eine meiner wenigen „Sünden“ wider die Insektenfreundlichkeit, was die Zugänglichkeit der Blüte für Bienen und Hummeln betrifft. Aber weil sie neben ‚Kew Gardens‘ mit ihren weit geöffneten Blüten steht, was man auf dem foto auch sieht, wird das keine anfliegenden Insekten beeinträchtigen.
Fotos aus dem Garten vom 29. August 2017, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

3 Gedanken zu “Weiss zum Grün

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..