- Die „Blätterblüten“ der Grüne Rose
- Kleiner Kohlweissling auf Johanniskraut
- Raupe der Ampfer-Rindeneule am Frauenmantel
Bild 1: die seltsamen „Blätterblüten“ der Grünen Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ – bei ihr sind die Blütenorgane zu kleinen Blättchen umgebildet; trotzdem hat sie einen sehr angenehmen Duft.
Bild 2: Auf der Wiesen-Insel entdeckte ich nach einer Regenphase einen Kleinen Kohlweissling Pieris rapae am Johanniskraut Hypericum perforatum. Die Kohlweisslinge sind stets die ersten Tagfalter, die nach einem Regenguss wieder fliegen.
Bild 3: Die Raupe der Ampfer-Rindeneule Acronicta rumicis mampft sich entlang an den Rändern der Frauenmantel-Blätter Alchemilla, die danach aussehen, wie Ränder von papiernen Tortendeckchen.
Fotos vom 7. September 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen – zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.