Die Fotos im vorigen Beitrag zeigten dunkelgraue Wolken und windgepeitschte Zweige, aber am Nachmittag desselben Tages hieß es überraschend: Vorhang auf für die Sonne! und schon kamen auch die Insekten wieder aus ihren Schlupfwinkeln hervor, um Nektar und Sonnenwärme zu tanken:
- Grosser Kohlweissling auf Zwerg-Schmetterlingsflieder
- Gewöhnliche Langbauchschwebfliegen an Schöllkraut
- Kleiner Feuerfalter an Wildem Dost
- Admiral auf Hirschzungenfarn
Bild 1: Grosser Kohlweissling Pieris brassicae an weiss blühendem Zwerg-Schmetterlingsflieder Buddleja davidii.
Bild 2: Blühendes Schöllkraut Chelidonium majus mit Stift-Schwebfliegen oder auch Gewöhnlichen Langbauchschwebfliegen Sphaerophoria scripta .
Bild 3: Kleiner Feuerfalter Lycaena phlaeas auf Wildem Dost Origanum vulgare, Oregano auf der Wieseninsel mögen Bläulinge anscheinend besonders gern.
Bild 4: Ein Admiral Vanessa atalanta hat sich zum Sonnen auf einem Blatt des Hirschzungenfarns Asplenium scolopendrium niedergelassen.
Fotos vom 13. September 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; bitte zum Vergrössern die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.