Die letzte Septemberwoche war ein wahres Wechselbad der Wetterverhältnisse. Regen, Sonne, Trübnis und Blumen, Blätterfall bunte Schmetterlinge. In diesem Beitrag sind die Fotos zusammengefasst, zu denen mir die Pausen zwischen den Regenschauern Gelegenheit gegeben haben, und so sieht die letzte Woche des Septembers noch richtig schön aus:
- Blick über die hinteren Wiesen-Inseln.
- Rotklee, wie vom Regen ausgewaschen
- Sumpfschwebfliege an Acker-Witwenblume.
- Garten-Hibiskus mit Ackerhummel.
- Listspinne auf Hoher Fetthenne.
- Rispenhortensie mit später Blütezeit.
- Färberkamillenblüte und Weinblätter.
- Tagpfauenauge an blühender Pfefferminze
- Gr. Sumpfschwebfliege auf Wildaster ‚Asran‘
- Regennasse Glattblatt-Astern.
- Hornisse auf Feinstrahl-Blüte.
- Weisse Besenheide.
- Einfache Herbstaster mit Kohlweissling.
- Alant mit Scheinbockkäfer
- Wegwarte oder Zichorie
- Admiral – ein richtiger Angeber, oder?
- Ringelblumen, immer noch.
- Ein neuer Futterplatz für Vögel.
- Braune Krabbenspinne in Rosenblüte
- Färberkamille und Taglilienblätter
- Veränderliche Krabbenspinne auf Wildem Dost
- Leere Samenkapsel der Taglilie.
- Eiche mit Holzmehl – darin wird „gearbeitet“.
- Ringeltaube im entblätterten Kirschbaum.
Fotos von Pflanzen und Tieren im Garten, aus der letzten Woche des Septembers. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken, dann sind auch weitere Bemerkungen zu lesen, zum Beispiel genaue Bezeichnungen oder ergänzende Sätze, viel mehr als nur die kurzen Untertitel zu den einzelnen Fotos im Artikel selbst. Muss man nicht, kann man aber.
Sehr schöne bunte Mischung. Könnte ich mir gut als Plakat vorstellen oder als Wandtapete 🙂 Interessant finde ich auch das x vor der Färberkamille und die Samenkapsel der Taglilie !
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön.
Mit gelben Xen kennt man sich aus im Wendland. ^^
LikeGefällt 1 Person
Daran mußte ich denken 🙂
LikeGefällt 1 Person