Erdrauch und Hortensie


Erdrauch und Hortensie haben zufällig dasselbe Krapprot und Krapprosa an den Stängeln und an den Blüten, aber sonst haben sie, ausser dem Standplatz, nichts gemeinsam. Während es sich beim Gewöhnlichen Erdrauch Fumaria officinalis um eine alte, einheimische Heilpflanze handelt, haben die Rispen-Hortensien Hydrangea paniculata ihre natürliche Heimat in Asien, und zwar in Japan und China. Ob es sich nun bei dieser Rispenhortensie um die himbeer- und vanillefarbene Sorte handelt oder nicht: die Farben stimmen bei allen Abweichungen irgendwie ja doch.
Erdrauch gilt auch nicht als Gartenpflanze, sondern als Unkraut, aber ich finde das Mohngewächs so hübsch, dass ich es wachsen und blühen lasse, wo ich es im Garten finde. – Fotos vom 8. Oktober 2017 in Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

Werbung

6 Gedanken zu “Erdrauch und Hortensie

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..