Gartenzwerge im Nebel

Herbstlicher Morgennebel, morgens um halb sieben. Wer findet den Gartenzwerg? Es gibt einen, auch wenn mein Garten eigentlich kein typisches Biotop für Gartenzwerge ist, wie man sich das vorstellt.

Vor über 10 Jahren schon verliebte ich mich im österreichisch-burgenländischen Neusiedl am See in > den kleinen Kerl und seitdem sitzt er in meinen Gärten herum, zuerst dort, und nun eben hier im Wendland, manchmal in der heissen Sonne, aber auch bis zum Hals im Schnee und nun im Herbstnebel. Ab und zu muss ich ihm die Ameisen aus dem hohlen Körper klopfen, aber sonst geht es ihm gut.

Ausserdem sieht man auf den nebeligen Fotos die Vogelfutterplätze, sogar mit Besuchern, die zum Frühstück gern dorthin kommen, unüberhörbar, speziell bei dem in Hausnähe.

Fotos vom 15. Oktober 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

Werbung

7 Gedanken zu “Gartenzwerge im Nebel

  1. Dein kleiner Kerl sieht aus wie ein Kaspar und lehnt versunken an einem Pfahl. Du fütterst Deine fliegenden Kerle ja schon ordentlich. Bei mir gibt es ausser einem Bad noch nichts es gibt ja noch genügend Käfer und Mücken….

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..