Oktoberende im Garten

Die Nacht, die auf den Sturm folgte, war kalt. Es hatte wohl nicht viel zur Frostgrenze gefehlt. Die meisten Blütenpflanzen in den ungeschützten Lagen hatten aufgegeben, aber es war noch nicht alles vorbei:

Bild 1: Während der Wind die Birken gründlich entblättert hat, steht die grüne Rose in voller Pracht und völlig unversehrt da. Vor dem blauen Himmel wirkte das wundervoll widerspenstig und grossartig.
Bild 2: Das Efeu am Stamm der Birke wird auch nichts dagegen haben, jetzt mehr Sonne abzubekommen, es wird wohl demnächst zu blühen beginnen, und ich hoffe, dem einen oder anderen Insekt wird das an wärmeren Tagen noch zugute kommen.
Bild 3: Es waren zwar heute nur wenige Mücken, Fliegen und noch weniger Schwebfliegen zu sehen, aber immerhin war irgendwoher eine Sächsische Wespe gekommen, und sicherlich halten sich noch weitere Insekten nur vorübergehend verborgen, bis der November dann doch auf Dauer die Saison beendet.
Bild 4 + 5: Bis dahin gibt die erstaunlich widerstandsfähige Kleinblütige Nachtkerze weiterhin ihr Bestes, und einige Blüten vom Echten Alant und den Glattblattastern haben sich auch noch erhalten.
Bild 6: Die Rispenhortensie fotografiere ich zur Zeit oft, ich weiss. Übrigens werden ihre Scheinblüten-Rispen, auch die der anderen, wirklich schon braun-verblühten Rispenortensie, gern von Meisen nach darin verborgenen Insekten abgesucht. So widersinnig sind Hortensien also nicht in einem Garten, der auch Wildtieren Schutz und Nahrung bieten soll: es geht nicht immer nur um Bienen, sondern auch um andere Insekten und Vögel, die von Insekten leben. – Fotos aus dem Garten vom 30. Oktober 2017, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.

Werbung

2 Gedanken zu “Oktoberende im Garten

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..