Maiskolben- und Bärenklau
… es hat aber niemand einen Bären geklaut, nur Maiskolben, und Bongo war’s. „Geklaut“ ist sicher auch übertrieben, denn beim Abernten eines Maisfeldes sind einfach viele Kolben liegen geblieben, nicht nur Bongo, sondern Fasanen und Feldmäusen zur Freude – der helle Mäusebussard Buteo buteo wird schon wissen, weshalb er ausgerechnet dort sitzt und Ausschau hält. Wie gesagt: Bären wurden nicht geklaut, sondern zwischen all dem Matsch und den zerfahrenen Wegrändern entdeckte ich eine blühende Dolde vom Wiesen-Bärenklau Heracleum sphondylium. – Die Fotos sind vom 3. November 2017, von einem Spaziergang in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Sehr schön! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Man muss sich das Wetter schöngucken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bongo lebt womöglich gesund, auch wenn er Fleisch braucht.
Ich mache das irgendwie auch so 😊😊
LikeGefällt 1 Person
Ja, er nimmt sowohl den Mais als auch die Mäuse :p
LikeGefällt 1 Person
Nun ja…Mäuse mag ich wohl nicht 😁😁😊😊
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nur die aus Schaumzucker. ^^
LikeGefällt 1 Person
Lecker und Schaumwaffeln ☺☺☺☺
LikeGefällt 1 Person
Bongo verwandelt sich langsam in einen Bären mit grauem Bart.
LikeGefällt 1 Person
Ein Pfeffer- & Salzbär 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dieser helle Bussard. Da hat er toll für dich posiert 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die sehen immer ein bisschen dutzig aus, diese hellen Exemplare, finde ich, gar nicht richtig raubvogelhaft.
LikeGefällt 1 Person
dutzig ?? – ungewohnt auf jeden Fall. Erinnert eher an Wasservögel oder so, aber nicht an Raubvögel, das ist wahr.
LikeLike
Oder wie fehlfarbene Papageien ^^
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja ! Wie heißen diese hellgrauen, Kakadus ?!
LikeLike
Na wie wohl: das können doch nur die sagenhaften Nebel- oder Feldpapageien sein.
LikeGefällt 1 Person
^^ …wie konnte ich es vergessen 😉
LikeGefällt 1 Person