- Efeu (Hedera helix mit grünen Beeren und Blütenknospen + Hopfenblättern (Humulus lupulus)
- Efeu (Hedera helix), Weisser Hartriegel (Cornus sericea,) + Harlekin-Marienkäfer (Harmonia axyridis)
Fotos vom sonnigen Mittag des 6. November 2017 am Wegrand bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Meiner blüht auch jedes Jahr, Macht er nur, wenn er schön alt ist. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau! Man braucht viel Geduld, bis so ein Efeu endlich seine Schönheit zeigt.
Leider fristet er meist nur ein Dasein als ungeliebter Bodendecker oder finsterer Kletterer. Hat er erstmal sein Alterskleid, ist er wunderschön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich mag die kleinen Knöpfe der Blüten 🙂 Da hat die Phantasie gleich Ideen zur Verwendung…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohrklips sahen so aus, in den 60ern. Mit kleinen Kunststoff-, Holz- oder auch Glasbömmelchen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man findet die Natur eben überall wieder. Gerade solche Knopfblumen inspirieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Kind hatte ich irgendwo dran solche Knöpfchen, hellblau. meine Mutter hat sie immer wieder abgetrennt und an ein selbstgemachtes neues Stück genäht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Die waren wohl besonders hübsch ?! Ja, so war das früher. Und gute Reißverschlüsse aus den kaputten Hosen getrennt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Ich habe den Nähkasten geerbt, als meine Mutter vor einigen Jahren starb und hüte ihn wie ein kleines Museum 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich erinnere mich, daß du mal ein Foto gezeigt hast 🙂 Ja, die sind schön, diese alten Nähkästen. Die haben noch ihren eigenen Zauber !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind Sachen drin, die sind fast hundert Jahre alt, also von einigen Knöpfen weiss ich es. andere sind „nur“ aus den 50er und 60er Jahren, und die Vorräte an Nähseiden werde ich nie verbrauchen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist toll. Wirklich ein Schatz. Echt, so viel Nähseide ? So kostbares Gut ! Ich verwende sowas in der Regel gar nicht. Wurden damit Knopflöcher genäht ? Ach ja, schöne Knöpfe sind auch was, was man sammeln kann…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Mutter hatte früher Kleider und sogar Mäntel für uns genäht, anfangs sogar noch mit der Hand. Erst Ende der 60er bekam sie eine Nähmaschine.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir bekamen auch noch das eine oder andere Stück genäht. Aber ich glaube nicht mit der Hand. Wahnsinn. Das kann ich mir fast nicht vorstellen ! Heute unglaublich.
Gefällt mirGefällt mir