Nicht den sieben Bergen, den Rüben-Bergen:
Hinter solchen Rübenbergen winke ich heraus. Ansonsten ereignet sich hier nicht gerade viel. Ich wühle in meinen persönlichen virtuellen „Rübenfeldern“ im Blog. Es ist hochinteressant, wieviele Bilder sich dort verborgen haben, die sich, vor allem früher, bei der Bearbeitung mit dem Windows Live Writer, als Doppelte und Dreifache eingenistet haben. Tut mir leid, wenn ich meine Vergnügungen mit den meisten von euch nicht teile, weil ich mich gerade in früheren Zeiten herumtreibe, wie im Urlaub hinter den Bergen sozusagen. Der eine oder andere bekommt es trotzdem mit, und das freut mich. Sieben Zwerge oder so.
Oh ja, wieder sehr eindrucksvoll. Also auch als Stilmittel. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Windows life Writer? Nie gehört …
Gefällt mirGefällt mir
Das war vor über zehn Jahren ein Microsoft-Tool zur Bearbeitung von Blogs, entwickelt für die Windows Live Spaces, aber auch mit anderen Plattformen zu verwenden. Das war damals eine gute Sache, als man im Festnetz noch nach verbrauchtem online-Datenvolumen teure Rechnungen begleichen musste, wenn man seine Beiträge im Format des Blogs erstellen wollte. Damit konnte man Artikel im gewählten Blog-Design offline bearbeiten, mit Bildern und allem, und dann konnte man diesen genau so fix und fertig veröffentlichen.
Das war sehr angenehm und eben auch sparsam. Inzwischen hat sich das ja erübrigt.
Gefällt mirGefällt mir
… ach so, man vergisst so schnell, gab ja mal keine Flat …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann sich heute keiner mehr vorstellen, aber mir bleibt unvergesslich, wie ich mal mit dem Suchen und Ausdrucken verschiedener Informationen in Wort und Bild eine astronomische Rechnung produziert habe. Das war mir einfach nicht so bewusst genug gewesen, dass die Verbindung nicht mit dem Erteilen der Druckaufträge endete.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… es gibt noch Fortschritte ….
Gefällt mirGefällt 1 Person