Meisen und Sperlinge am Futterplatz im Garten: Haussperling Passer domesticus, Feldsperling Passer montanus, Schwanzmeisen beider europäischer Unterarten Aegithalos caudatus caudatus und Aegithalos caudatus europaeus am Meisenknödel-Halter, und eine Kohlmeise Parus major an einer mit Sonnenblumenkernen und Knödel bestückten Kokosnuss. Die aktuell verfütterten Futterknödel sind Ganzjahresknödel mit Insekten und Trockenfrüchten, und ohne Netz oder Folie. – Fotos vom Nachmittag des 8. Dezembers 2017, durch das Fenster in den Garten gezoomt, in Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Wow, hast Du ein Glück, dass sogar Schwanzmeisen zu Dir kommen. Hier habe ich auch welche gesehen, aber immer außerhalb der Ortschaften, sie erscheinen mir scheu. Ich nehme an, Du meldest „Deine“ Vögel auf ornitho.de http://ornitho.de/ ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bislang hatte ich mich auf die Stunde der Garten- bzw. Wintervögel des NABU beschränkt.
Gefällt mirGefällt mir
Göttlich, die Bilder. Die Kohlmeise guckt ganz überrascht ! Hihi, niedlich ! Ich beneide dich auch um die putzigen Schwanzmeisen 🙂 Die sehen drollig aus. Alle Meisen sind niedlich und jede Art für sich 🙂 Das die bei dir auch noch so akrobatische Einlagen hinlegen und dann noch zusammen mit den Spatzen ist ja doll !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die reinste Artistentruppe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei welchem Zirkus sind sie denn 😉 ?
Gefällt mirGefällt mir