Dezember-Blüten im Garten, am 13. 12. 2017, Lüchow im Wendland, Niedersachsen – als sich gerade mal die Sonne blicken ließ, schnell fotografiert, was sich an wetterfesten und selbst nach Frost und Schnee noch ansehnlichen Blüten zeigt:
- Färberkamille (Anthemis tinctoria)
- Garten-Löwenmaul (Antirrhinum majus)
- Ringelblumen (Calendula officinalis)
Die Färberkamillen, Löwenmäulchen und Ringelblumen stehen nicht allzu weit von Haus und Pflastersteinen entfernt, vielleicht sind sie dadurch kleinklimatisch begünstigt. Ich bin gespannt, ob sie auch die kommenden zweieinhalb Wochen noch überstehen und einfach ins neue Jahr durchmachen?
Wow, noch richtig was los bei dir 🙂 Ich glaube, die Löwenmäuler haben dieses Jahr bei mir schon Feierabend gemacht, dafür gibts noch Kapuzinerkresse und Borretsch an der Balkonrückwand 🙂 Laß uns feiern !
LikeGefällt 1 Person
Die haben hier den Vorteil von viel Erde um die Wurzeln, das ist, glaube ich, wärmer als Kästen und Töpfe.
LikeGefällt 1 Person
Das ist zum Teil auf jeden Fall so. Nur die Töpfe nahe der Hauswand haben es recht kuschelig.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder, man sieht gar nicht das es doch schon Winter ist und das Licht erinnert auch ein bisschen an Frühling ♡
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Heublumenkinder. Kleine Lichtblicke im kalten Regenwetter sind es auf jeden Fall.
LikeLike