Die Garten-Besuche vom Eichelhäher Garrulus glandarius sind seltener geworden, seit es die Eicheln aus eigener Ernte nicht mehr gibt. Heute war er wieder einmal da, um Nachlese zu halten, wo andere Vögel etwas vom Futterhaus verstreut haben mochten, und im Gebüsch sucht er auch gern herum. Beide Bilder sind durch das Fenster in den Garten hinaus fotografiert, vom 17. Dezember 2017, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Diese Häher sind zu schön ! Irgendwie auch putzig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt, sie sind neugierig, unternehmunglustig und dabei enorm wichtigtuerisch. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ So kann man das auch sehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
An Eichelhähern ist bei uns kein Mangel 🙂 Sind sehr schöne und intelligente Tiere. Leider haben sie auch die Jungtiere anderer Vögel zum Fressen gern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo soll man die Sympathiegrenzen ziehen? Mir ist der Eichelhäher oder die Elster im Garten z.B. lieber als die Nachbarskatzen, denn sie gehen nur an Nester anderer, wenn sie Hunger haben.
Gefällt mirGefällt mir
MERRY CHRISTMAS
Gefällt mirGefällt 1 Person
Same to you, Barbara. I wish you nice and cosy days.
Gefällt mirGefällt mir