Die männlichen Goldammern Emberiza citrinella tragen zwar noch nicht das auffälliger gelbe Prachtkleid, aber sie singen sich bereits für den nahenden Frühling ein. Diese hier auf den Fotos sitzt zwischen Erlenzweigen in der Morgensonne und antwortet auf eine etwas weiter entfernt singende, andere Goldammer. – Fotos vom Morgen des 20. Februar 2018 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
In deinem Blog bekommt man so ganz nebenbei auch noch eine schöne Einführung in die heimische Vogelwelt. Vielen Dank dafür!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gern, Joachim.
Gefällt mirGefällt mir
To dawn with this corner would make the day a day. beautiful to live!
Gefällt mirGefällt 1 Person
A bird’s song adds joy to the day, I agree, Chronosfer.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Vogelportraits. Diese gelben Gesellen erinnern mich immer an Kanarienvögel…
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Bauernkanari“ werden sie darum ja auch genannt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ah, das wusste ich nicht. Eine hübsche Bezeichnung 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das finde ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind so hübsch in ihrem gelben Kleid und ich höre sie so gern – erinnert an Sommer 🙂 Auch die Amseln zwitschern abends wieder und kürzlich, als es so mild war, schmetterte ein Zaunkönig sein Lied. Bald bald….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es wird schon, trotz Frost.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie lange es schon hell ist. Sooo wohltuend nach unserem gräulichen Herbstszenario!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute Morgen war es prachtvoll. Da fühlt man sich gleich hoffnungsvoll für mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaa, der Tunnelblick hat ein helles Ende bekommen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person