Die folgenden Bilder zeigen einen kleinen Abschnitt der alten Bahnstrecke Salzwedel–Dannenberg zwischen Lüchow Süd und Wustrow, an der sogenannten „Roten Scheune“. Ende des 19. Jh. schuf diese Bahnlinie als Stichbahn sogar eine Verbindung zur sogenannten Amerika-Linie, der Hauptbahn Stendal–Salzwedel–Uelzen–Bremen.
Das Ende des zweiten Weltkrieges kappte die Verbindung nach Salzwedel, auf diesem Abschnitt verkehrten zuletzt nur noch Kartoffeln und Zuckerrüben, bis auch dieser Verlade-Verkehr in den neunziger Jahren eingestellt wurde.
Nun dient der melancholisch wirkende, mit Gras, Strauchwerk und Bäumen verwilderte Gleiskörper als ungestörte Zuflucht für alle möglichen Tiere, auch wenn auf den Fotos gerade keine zu sehen sind, denn die Rehe sind gerade weggesprungen.
Das Andreaskreuz zwischen Wiese und Landstrasse wirkt auf den Ahnungslosen absurd, auf den Einheimischen wie ein Denkmal. Soviel zur Eisenbahn, und einen > Wikipedia-Link dazu, für die Bahninteressierten.
Fotos vom alten Bahngleis an der ‚Roten Scheune‘ zwischen Lüchow-Süd und Wustrow, morgens am 21. Februar 2018 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
I love these shots! It is like stepping back in time!
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Rebel Girl, I feel exactly the same!
When I was a kid, there was still some traffic on these tracks, and, as it seems, some far-out plans are existing for the future, but the „inbetween-time“ is getting longer and longer.
LikeGefällt 1 Person
Deine Bilder gefallen mir sehr gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Darüber freue ich mich, vielen Dank! 🙂
LikeLike
Auch wenn es nur etwas altes Eisen ist. Ich mag solche alten verlassenen Gleis- und Bahnhofsanlagen sehr. Auf viele Leute wirken sie wie magisch anziehend und sie bieten jedenfalls tolle Fotomotive. LG
LikeGefällt 1 Person
Das empfinde ich genau so. Sie haben etwas an sich, das emotional anrührt, obwohl man nicht weiss, wieso.
LikeGefällt 1 Person