Was sitzt oben im Baum und macht „Miau“ ? – Ein Eichelhäher!
Gestern beim Morgenspaziergang liess sich dieser Eichlhäher Garrulus glandarius ganz ruhig fotografieren und plauderte dabei munter weiter. Daran liess sich schon erahnen, dass es sich um einen durchziehenden nord- oder osteuropäischen Gast handelte, denn von den hier beheimateten Standvogel-Hähern wird jeder mit Aufmerksamkeit beargwöhnt und beschimpft, der sich innerhalb ihres Reviers bewegt und nähert.
Dieser hier blieb sitzen, so dass ich seinem leisen Miauen und gemurmelten Selbstgesprächen zuhören und endlich auch einmal ein Foto von einem Eichelhäher machen konnte. Wenn man sonst immer nur das rätschende Alarmgeschrei der Eichelhäher hört, scheint es seltsam, dass sie zu den Singvögel zählen, aber so ein leises Geplauder klingt unerwartet sanft, hübsch und wegen des Miauens auch ein bisschen lustig. In anderen Bäumen sassen noch weitere Eichelhäher, die sich genauso verhielten. Bei Standvögeln wäre dies höchstens der Partner, aber an diesem frostigen Morgen genoss offenbar eine ganze Reisegruppe völlig entspannt die Sonnenwärme. – Foto vom Morgen des 22. Februar 2018 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Toll! Mir ist so eine Flugkatze leider noch nie vor die Linse gekommen.
LikeGefällt 2 Personen
„Flugkatze“ ist super! 🙂
Wenn ich mal einen erwischt habe, dann meistens noch undeutlicher als diesen. Diese beiden Bilder sind für mich momentan der persönliche Häher-Höhepunkt.
LikeGefällt 1 Person
Es sind auch sehr schöne Vögel, finde ich, von ähnlicher Größe wie mein geliebter Grünspecht, die ich bei meinen Walks hier in der Gegend auch relativ oft sehe…
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Ich finde sie schön und immer unterhaltsam zu beobachten, die Eichelhäher.
Aber: „Grünspecht“ und „relativ oft“ … sensuchtsschmachtdoppelseufz
LikeGefällt 1 Person
Siehst du bei dir dort die geliebten Grünspechte eher selten?!
LikeLike
Es ist Jahre her, dass ich hier welche gesehen habe. Sie brauchen mehr Bäume.
LikeLike
Das stimmt allerdings…
LikeLike
Meinen Glückwünsch zu diesem Erlebnis! Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für Glückwunsch und Grüsse 🙂
LikeGefällt 1 Person
are beautiful and talking quietly with them must be something fantastic. here, the puppies of Sabiá-Laranjeira know me, live near my window and I call them twins. every day they pass by it, they land on some branch of the nearby tree and sing. they’re wonderful. Today’s post is magnificent and as always very sensitive.
LikeGefällt 1 Person
Must be beautiful to have such neighbours like your „twins“.
LikeLike
Toll die Aufnahmen. Näher gehts ja fast nicht! Der Häher auf dem 2. Bild ist eine richtige Kugel. Ja, ihre leisen Gespräche hören sich echt lustig an. Zur Zeit machen sie sich hier etwas rar. Keine Ahnung, bei wem die sich rumtreiben 😉
LikeGefällt 1 Person
Es war eine kalte Nacht gewesen, darum wohl die Kugelform.
LikeLike
Ich liebe das Geplapper und Geplätscher von Lauten bei Eichelhähern, wenn sie entspannt sind. Es gehört absolut zu meinen Lieblingsgeräuschen!!!
LikeGefällt 1 Person
Ja! Es wirkt so richtig zufrieden und liebenswert. 🙂
LikeLike
Danke für diese Beschreibung. Ich wusste nichts von den leisen Monologen der Häher und werde nun darauf achten. Ich lerne durch Deine Beschreibungen immer wieder etwas hinzu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sie geben einem ja nur selten die Gelegenheit zu Zuhören. Ich hoffe, du hast dennoch bald mal die Gelegenheit.
LikeGefällt 1 Person