Noch mehr vom Kurzbesuch in Hamburg: nach zwei Runden mit Fernsicht hatten wir genug vom kalten Wind auf dem Aussenrundgang der Plaza der Elbphilharmonie, und liessen uns von der „Tube“-Rolltreppe wieder nach unten tragen:
Mit dem Besuch auf der Plaza hatten wir ungefähr eine und eine viertel Stunde verbracht. Die Fahrt auf der ungefähr 80 Meter langen und damit zur Zeit längsten Rolltreppe Westeuropas dauert etwa zweieinhalb Minuten.
Gleich nach dem Ausgang am Kaiserkai ein Foto von der Mahatma-Gandhi-Brücke auf den Sandtorkai und den Sandtorhafen – aus der ebenen Perspektive wirkt es doch anders als von oben (siehe erstes Foto im vorigen Beitrag).
Wilhelminenbrücke am Sandtorkai mit der Hafenpolizeiwache No. 2 auf der Kehrwiederspitze und Liebesschlössern am Brückengeländer über dem Kehrwiederfleet: für das Befestigen solcher Schlösser eine bemerkenswerte Adresse.
Bei blauem Himmel und ohne Führungsgruppe konnte ich mich doch noch zu einem Blick durch die Bögen der doppelten Niederbaumbrücke aufhalten, mit dem Binnenhafen und dahinter den Türmen von St. Nikolai und St. Katharinen.
Fotos vom Mittag des 24. Februar 2018 in Hamburg, HafenCity, Speicherstadt, Kehrwieder und gleich wieder am Baumwall.
Hamburg ist einfach nur schön, ich wünsche uns ein warmes Wochenende, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Wünschen kann man ja, da bin ich dabei! LG 🙂
LikeLike
War leider noch nie in Hamburg, herzlichen Dank für den interessanten Rundgang!
Liebe Grüße aus dem momentan eisig kalten Süden
von Constanze
LikeLike
Liebe Constanze, aus dem Süden ist Hamburg ja wirklich nicht „am Weg“ gelegen, aber wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, ist es eine spannende und vielseitige Stadt.
Eiskalt ist es hier auch, mit um die minus zehn Grad, nun leider nun auch noch mit einem ganz gemeinen Wind, der einen überall beisst, wo man nicht wattiert verpackt ist. Liebe Grüsse, Heide.
LikeGefällt 1 Person
Interessante Eindrücke! Wie ich schon anmerkte, gefällt mir die Mischung aus alt und neu sehr gut. Wo nur Neues zu sehen ist, fehlt mir was (jedenfalls in diesem Fall). Das Alte hat doch seinen Charme.
LikeLike
Das Zusammenspiel kann manchmal beides gegenseitig besser zur Geltung bringen, als ein allzu sehr um Angleichung bemühtes, allzu nachempfundenes Neues.
LikeGefällt 1 Person
Das ist es wohl. Ich mag Kontraste!
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Auf Fotos erst recht.
LikeGefällt 1 Person