Ein Kurzbesuch in Hamburg (7) – am Hamburger „Michel“

Der weithin sichtbare Hamburger „Michel“ gilt als eines der Wahrzeichen von Hamburg, also führte unser verfrorener Weg vom Niederhafen am Baumwall über eine Allee mit hohen Bäumen entlang des Neustädter Neuen Weges auch zur evangelischen Hauptkirche St. Michaelis in der Hamburger Neustadt. Auf dem ersten Foto sieht man den Turm und die Südseite mit dem barocken Seitenportal an der Wincklerstrasse:

2018-02-24 Hamburg, der 'Michel', die St. Michalis-Kirche, südliches Seiten-Portal an der Wincklerstrasse

… auf dem zweiten Bild darunter sieht man die grosse Bronzestatue des Erzengels Michael als Bekämpfer des Satan, flankiert von steinernen Figuren, über dem Hauptportal im Turm an der Englischen Planke auf der Westseite, von Süden her über den Schaarmarkt und die Michelwiese kommend:

2018-02-24 Hamburg, die Engelsskulptur des Erzengels Michael über dem Hauptportal der Hauptkirche St. Michalis an der Englischen Planke

Die Bronzeplastik des Erzengels wurde vom Bildhauer August Vogel im Jahr 1908 für das Hauptportal im Turm geschaffen, nachdem die Kirche nach einem Brand 1806 zum dritten Mal vom Grundstein an neu aufgebaut werden musste, und auch der Zweite Weltkrieg hat die Kirche verheerend getroffen. Wird also irgendwo erwähnt, es handele sich um die „bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands“, entspricht das einer Wiederherstellung der Form, nicht dem ununterbrochen fortdauernden Bestand.
Ich würde nur selten sagen, ein Wikipedia-Artikel sei „spannend“, aber mit dem entsprechenden Vorstellungsvermögen kann man über dem > Eintrag „Hauptkirche Sankt Michaelis (Hamburg)“ einige Zeit verbringen.

Fotos vom 24. Februar 2018 in Hamburg-Neustadt; wie man an der Kirchturmuhr ablesen kann, war es mittags um eins.

Werbung

3 Gedanken zu “Ein Kurzbesuch in Hamburg (7) – am Hamburger „Michel“

  1. Ich genieße deine HH-Serie von Worten und Fotos sehr…
    und es setzt sich immer mehr der Gedanke durch, diese Stadt auch mal in ihrem neuen Licht voller Klang zu besuchen, danke dafür!
    Liebe Morgengrüße vom Lu

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..