Eichelhäher Garrulus glandarius im Garten

Eichelhäher Garrulus glandarius im Garten, in der hohen Birke sitzend; er scheint mich sogar von dort aus durch das Fenster gesehen zu haben. Trotzdem fand er sein Frühstück wichtiger, als sich wegen einer Paparazza aufzuregen.

Um aus der Birke heraus- und zum Futterplatz zu fliegen, befolgt er diese Abflug-Methode: zuerst ein kleiner Hoppser über dem Ast in die Höhe, dann fallenlassen, und dabei die Flügel öffnen und am Boden unter der Futterstation landen.

Eichelhäher Garrulus glandarius am Boden unter der Futterstation, wo stets reichlich Futter aus dem Häuschen und von den Meisenknödeln herunterfällt.
Zur Zeit verstreue ich darunter aber auch eine Extraportion für die grossen Vögel, die das kleine Futterhäuschen und die Knödel nicht anfliegen können oder das zumindest nicht können sollten: heute früh habe ich einen hungrigen Eichelhäher beim Entern des Häuschens ertappt. Endlich hatte ich eine Erklärung für so manches Mal, wo das Futter unter dem leeren Haus am Boden lag. Ob die Eichelhäher schlau genug sind, das mit Absicht zu tun?
Fotos vom Morgen des 27. Februar 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.

 
Werbung

11 Gedanken zu “Eichelhäher Garrulus glandarius im Garten

  1. Das erste Foto ist der Hammer mit seinem aufgestellten Kopfputz 🙂 Der kann sich mit „meinen Clowns“ zusammentun, hihi. Vorletzten Sommer war hier auch schon mal einer an meinem winzigen Vogelhaus – unglaublich. Die Gier kennt keine Grenzen 😉

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..