Gestern waren Bongo und ich gucken, wieviel Eis noch auf der Jeetzel sei, und ob es schon wieder offene Stellen für die Wasservögel gäbe und fanden die Eisfläche noch weitgehend geschlossen:
- Eis auf der Jeetzel in der Nähe der Jeetzeler Brücke
- Sturmholz am Jeetzelufer und das Dorf Jeetzel im Hintergrund
- Eis auf der Jeetzel und die Jeetzeler Brücke im Hintergrund
Das ist kein Wunder, denn das Eis ist nicht nur über beinahe zwei Wochen permanenten Frostes dick genug geworden, um sich noch eine Weile zu erhalten, sondern die Nächte sind ja auch noch frostig. Beim Überqueren der Wiese , auf dem Weg zum Flussufer, knisterte das Eis auf dem Gras unter meinen Füssen, und der Boden war immer noch steinhart gefroren, während man die Vögel in den Bäumen entlang des Flusses frühlingshaft lärmen hören konnte.
Fotos vom 6. März 2018 an der Jeetzel in der Nähe des Dorfes Jeetzel, zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.