Die Schneeglöckchen im Garten sind aufgewacht

 

Die Schneeglöckchen im Garten kommen nun auch im Schatten endlich aus dem Blätter-Bett. Die gefüllte Sorte Galanthus nivalis ‚Flore pleno‘ ist wohl etwas später dran als die einfachen.
Diese Schneeglöckchen zu sehen ist mir eine besondere Freude, denn sie haben sich noch aus der Zeit vor der grossen Umgestaltung des Gartens meiner Eltern immer weiter fortgepflanzt und im Boden erhalten, womöglich schon seit dreissig oder sogar vierzig Jahren. Aber auch der Hirschzungenfarn Asplenium scolopendrium und der weissgrüne Efeu Hedera helix ‚Glacier‘ sind inzwischen seit rund fünfzehn Jahren fester Bestandteil dieses Gartenteils. Wann und wie der Krokus Crocus unter den Kirschbaum kommt, weiss ich nicht so genau, aber die kleine, rötlich gefärbte Blattrosette im Gras müsste wohl einer der Nachtkerzen-Sämlinge sein, die ich dort im vergangenen Herbst aufs Geratewohl verteilt hatte.
Ich mag das sehr, dieses Anknüpfen an das Alte und die Neugier auf die Veränderungen der kommenden Gartensaison.
Weil es heute spürbar frühlingshaft warm ist und überall Zeichen des Erwachsens zu bemerken sind, schreibe ich ab heute in meinem Schlagwortverzeichnis zum Artikel: „Frühling“.
– Fotos vom 11. März 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

Werbung

4 Gedanken zu “Die Schneeglöckchen im Garten sind aufgewacht

  1. es ist das highlight im moment gäll… das erwachen der natur nach dem langen winter und dem vielen schnee… hier war es jedenfalls so und ich freu mich an jedem pflänzchen das ich draussen entdecke 😊

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..