Vogelbunt

Gestern war ein Tag mit trübem Himmel, ungünstig zum Fotografieren, aber dennoch nicht schlecht, um Vögel an den Futterplätzen zu beobachten, denn sie kamen zahlreich, als wären ihnen die Ankündigungen von kommenden Frostnächten und -tagen der Wettervorhersage bekannt. Sogar Star und Rotkehlchen waren wieder dabei:

 

Es sind zwar nicht sämtliche Vogel-Gäste des Tages auf den Bildern zu sehen, nicht die Rabenkrähen, Amseln, Tauben und Grünfinken, Kohlmeisen, Sumpfmeisen und auch nicht der Buntspecht, die ausserdem im Garten waren, denn etliche Fotos sind einfach wegen der Tagesdunkelheit nichts geworden, oder ich war mit der Kamera nicht schnell genug zur Stelle. Aber weil es gestern eine so ungewöhnlich bunte Schar war, zähle ich sie zur gedanklichen Illustration mit auf.
Alle Fotos sind von den Futterplätzen im Garten, am 14. März 2018 durch verschiedene Fenster gezoomt, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken, dann werden auch die Bildunterschriften besser lesbar.

Werbung

26 Gedanken zu “Vogelbunt

  1. Alle Bilder sind so toll geworden und alle Vögel so niedlich. Wie der Erlenzeisig in die Kamera guckt – süüüß!! Und der STar zeigt sich von seiner schönsten Seite. Und, knickst dein Rotkehlchen??

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank, Annemarie.
      Zu deiner Frage: Es handelt sich um eine sogenannte Bridge-Kamera von Sony Cybershot DSC-HX400V, also das Modell von 2014, also mit einem Objektiv für alles. Ich benutze verschiedene Einstellungen der Automatik-Angebote, die für solche spontanen Aufnahmen ideal sind.
      Ein Stativ verwende ich nie, das wäre mir viel zu unflexibel, die Kamera auszurichten, z.B. auf das Futterhäuschen, und dann findet das Interessantere womöglich einen Meter daneben statt.
      Dir auch einen schönen Tag! 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..