Je mehr von den kleinen Vögeln bei mir im Garten herumwuseln, desto mehr fallen mir die Unterschiede von vorwiegend beigen bis leuchtend gelben Farbschattierungen ins Auge:
Sie machen nicht nur den Unterschied zwischen Jung- und Altvögeln, Weibchen und Männchen, sondern auch zwischen Winter- und Brut- bzw. Prachtkleid. Mich verwirren die Übergänge, ich vermute aber, dass Bild 1 und 2 Jungvögel sind, Bild 3 ein Weibchen im Brutkleid zeigt, Bild 4 ein Männchen im Wintergewand und Bild 5 tatsächlich, endlich und eindeutig eines im Prachtkleid.
Übrigens sind die eher beigefarben wirkenden Erlenzeisige erst einige Tage nach den eindeutig gelblichen Erwachsenen im Garten aufgetaucht, so dass ich zunächst meinte, es wären andere Zeisige. Erst bei der Suche danach wurde mir klar, dass es sich um die verschiedenen Federkleider-Varianten handelt.
Falls jemand unter euch Lesern darüber mehr und besser Bescheid weiss: bitte gern einen Kommentar dalassen.
Fotos vom 6. bis 15. März 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
I do not know bird species well. I am a simple beginner, who from the window looks and admires the many senses and meanings that they give our life. (like yesterday, still night – the spindle of Germany is 5 hours ahead – and my most affectionate Good Morning! are your wonderful photos, that make the hours dilute.I have no more words to say all this.thank you so much!
LikeGefällt 1 Person
The looks from the window are the reasons for falling in love with the birds, and grows with the opportunities to watch them, and even if I’ld like to know more about them, knowledge ist not the most important thing, because it is always love counting more.
Good Morning is still matching fine here, Chronosfer 🙂
LikeLike
Wow! Great photos, I love them 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Annica!
LikeGefällt 1 Person