Täglich kommen Grünfinken Chloris chloris in den Garten, zu den verschiedenen Futterangeboten. Sie haben, ähnlich wie Erlzeisige, Buchfinken und Stieglitze auch, erst im späten Winter hergefunden und die Anzahl steigert sich langsam.
In einem anderen Blog las ich, sie würden den Erlenzeisigen gegenüber dominant auftreten: davon ist hier im Garten nichts zu spüren, eher das Gegenteil ist der Fall. Sie picken miteinander, aber wenn ein Erlenzeisig es darauf anlegt, weicht der doppelt so grosse Grünfink friedfertig aus, auch wenn es auf dem zweiten Foto hier im Artikel gerade so ausschaut, …
… als hätte sie das von der Eröffnungs-Szene der „Jets“ aus der Westside-Story abgeschaut, > hier .
Fotos vom 17. März 2018 im Garten: Grünfinken Chloris chloris, Erlenzeisige Spinus spinus und ein Feldsperling Passer montanus auf dem Boden unterhalb der Futterstation durchs Fenster gezoomt, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.