Seit die Tage wieder länger werden, kann man bei den Amselmännchen beinahe täglich eine Zunahme der Streitbarkeit beobachten, von der nicht nur die männlichen Artgenossen betroffen sind, sondern auch die anderen Vögel am Futterplatz. Selbst die sonst unerschrockenen Spatzen geben bei den Anlauf-Attacken dieser Wichtigtuer nach.
Nur gegenüber den Staren benehmen sich die Rüpel im schwarzen Federkleid und dem leuchtend gelben Schnabel zurückhaltend und bleiben auf Abstand – wahrscheinlich, weil die den Grösseren haben, schnabelmässig.
Die drei Fotos der Bildtafel zeigen eine männliche Amsel Turdus merula, einen Star Sturnus vulgaris, zwei Feldsperlinge Passer montanus, zwei männliche Haussperlingen Passer domesticus und einem Erlenzeisig Spinus spinus.
Sie wurden mal wieder durch das Fenster fotografiert, am Boden unter der Futterstation im Garten, am 18. März 2018, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bildtafel anklicken.
Wow … das sind tolle Fotos. Einfach Klasse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Zur Zeit gibt es viel Abwechslungsreiches zu sehen am Futterplatz.
Gefällt mirGefällt mir
Freche Amsel-Männer werden von der Futterstation ausgeschlossen. Die Amsel-Mami bietet paroli
Gefällt mirGefällt mir
Ochnö, ich finde die kleinen Machos lustig, und wer so schön sing, der darf auch „gockeln“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
how could I not be happy with the slow dawn of today with birds hugging my eyes. Thank you very much, Heide. it’s a gift for that first autumn day.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Your first autum day is our first day of spring, and it starts with snowfall – the birds know where to find their food and I am happy to have them before my windows, to share their beauty later here 🙂
Gefällt mirGefällt mir