Am Sonntagmorgen hing das Futterhäuschen schief, der Inhalt war herausgefallen. Ich rückte es gerade, befüllte es und fand es bald wieder genau so schief. Mir kam der Verdacht, dass es nicht am starken Wind, sondern an einem ungewöhnlich stürmischen und schweren Gast liegen könnte. Also befestigte ich das Vogelhaus stabiler und mit Sitzgelegenheit.
Am Nachmittag wurde klar, wer das Häuschen aus dem Gleichgewicht gebracht haben musste, denn er war wieder da, der Eichelhäher Garrulus glandarius und pickte, brav aussen sitzend, Futter aus dem Häuschen:
Die Grossen, wie Eichelhäher, Elstern und Krähen finden zur Zeit auch nicht gerade viel Futter, weder in der Feldmark, noch in den Gärten, in denen selbst während der vergangenen Wintermonate mit Rechen herumgekratzt und alles kahl gescharrt wurde – also sei dem Eichelhäher sein Anteil von Herzen gegönnt! Das Foto ist vom Nachmittag des 18. März 2018, durch das Fenster in den Garten gezoomt; Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.
Die mag ich fast so gerne wie die Grünspechte… 🤗
LikeGefällt 1 Person
Das ist mal ein Wort! 🙂
LikeLike
Wenn ich meine Walks mache, dann fliegen sie immer wieder mal quer von hinten über meinen Kopf, diese Spaßvögel!
LikeGefällt 1 Person
Schimpfend, vermutlich?.
LikeLike
Stimmt, und meistens zu zweit!
LikeGefällt 1 Person
Es ist sicher nicht persönlich gemeint. ^^
LikeGefällt 1 Person
lächel so hoffe ich doch 😆
LikeGefällt 1 Person
Als Kind war ich immer besonders erfreut, wenn ich im Wald eine Feder vom „Nusser“ (wie der Eichelhäher im Erzgebirge genannt wird/wurde) fand. Hach!
LikeGefällt 1 Person
Das war für mich auch wundervoll, so ein himmelblaues Federchen zu finden, ich erinnere mich nur an ein einziges Mal, obwohl ich sehr oft im Wald war.
LikeGefällt 1 Person
Die Vielzahl der Vögel im Wendland spornt mich geradzu an, nach vielen Jahren (ich habe mal ein paar Jahre ein Forthaus bei Gartow gemietet gehabt) mal wieder euer schönes Land aufzusuchen.
LikeGefällt 1 Person
Die Kulturelle Landpartie findet auch in diesem Jahr wieder statt, bis dahin sind sicher auch die Temperaturen endlich so, wie man es sich wünscht: 10. bis 21. Mai 2018 .
LikeLike